Veröffentlicht: 20.05.2012 15:48
Seitenaufrufe: 3863
Aus welchen Gründen brauchen Frauen, die an einem Vulvakarzinom oder einer Vorstufe (VIN) erkrankt sind, Informationen über ihre Erkrankung? Weshalb sind außerdem darüber hinausgehende Kenntnisse wie über unterschiedliche Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten sinnvoll?
Basiswissen kann helfen Angst zu nehmen, die eigene Erkrankung zu verstehen und sie besser zu bewältigen. Für anstehende medizinische Entscheidungen ist es wichtig, diese als aufgeklärte/mündige Patientin auf der Grundlage von möglichst viel Wissen treffen zu können. Dazu zählt, bestehende Behandlungsalternativen zu kennen und vergleichen zu können sowie eigene Unsicherheiten zu klären, gegebenenfalls durch das Einholen einer Zweitmeinung bei einem Spezialisten für unsere seltene Erkrankung. Denn es geht um den eigenen Körper und die eigene Lebensqualität. Emotionale Entscheidungen aus dem Bauch heraus sind leider fehleranfällig und können zu Missverständnissen führen.
Menschen mit einer seltenen Erkrankung wie der unsrigen wird nach unserer Erfahrung viel Eigeninitiative abverlangt, weil das Wissen um die Besonderheiten dieser Erkrankung und der Therapie auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse nicht so verbreitet ist. Der Einsatz lohnt sich aber für das Ziel, das Bestmögliche aus seiner Situation zu machen.Informationen zu Humanen Papillomviren (HPV) haben wir deswegen bereitgestellt, da dieses Virus eine Ursache für Zellveränderungen (Dysplasien) sein kann.Zu den einzelnen Informationen gelangen Sie, in dem Sie den entsprechenden Begriff in der nachfolgenden Themenliste anklicken oder die linke Menüleiste nutzen.
Anatomie der Vulva
Worauf achten? – Symptome
Dysplasien – Krebsvorstufen
Vulvakarzinom
Dysplasiesprechstunde
Kolposkopie
Zweite Meinung
Humane Papillomviren (HPV)
Weitere Basisinformationen enthalten unsere Orientierungshilfen unter anderem zu folgenden Punkten:
Therapie der Vorstufen (VIN)
Therapie des Vulvakarzinoms
Entfernung von Lymphknoten (Lymphonodektomie)
Bitte beachten Sie, dass wir bei den Fachinformationen und Downloads auch Informationen eingestellt haben, die über ein Basiswissen hinausgehen und die für Sie ebenfalls von Interesse sein können. Unsere registrierten Nutzer finden weiterführende Literatur bei den Fachinformationen im Forum.
Autor: Projektteam
©2012 VulvaKarzinom-SHG e.V.